- Schlittschuh
- Schlịtt|schuh
; Schlittschuh laufen {{link}}K 54{{/link}}; ich bin Schlittschuh gelaufen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schlittschuh — (nach alter Schreibart auch Schrittschuh), Vorrichtung zur schnellen und leichten Fortbewegung auf dem Eise. Schlittschuhe wurden von den Pfahlbauern aus Pferdeknochen verfertigt. Die sehr großen Knochenschlittschuhe hießen altnordisch Skidi,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schlittschuh — Schlittschuh: Der Name des Eislaufgeräts ist im Oberd. des 17. Jh.s in Anlehnung an ↑ Schlitten umgebildet worden aus älterem »Schrittschuh« (vgl. ↑ schreiten), das in dieser Bedeutung ebenfalls erst im 17. Jh. belegt ist. Mhd. schritschuoch, ahd … Das Herkunftswörterbuch
Schlittschuh — Sm std. (17. Jh.) Stammwort. Nach Schlitten umgeformt aus älterem Schrittschuh. Dieses in der heutigen Bedeutung ebenfalls seit dem 17. Jh., zuvor bezeichnet mhd. schrit(e)schuoch, ahd. scritiscuoh, as. scridskōh einfach einen Schuh, mit dem man… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Schlittschuh — Eisläufer am Neusiedler See / Österreich Schlittschuhverleih Als Schlittschuh (auch Eislaufschuh, franz. Patin, engl. Skate) bezeichnet man an den Füßen angebrachte Vorrichtung … Deutsch Wikipedia
Schlittschuh — Eislaufschuh * * * Schlitt|schuh [ ʃlɪtʃu:], der; [e]s, e: Stiefel mit einem unter der Sohle angebrachten schmalen Stück Stahl, mit dem man auf dem Eis gleiten kann: wir sind/haben [früher viel] Schlittschuh gelaufen; die Schlittschuhe ausziehen … Universal-Lexikon
Schlittschuh — der Schlittschuh, e (Aufbaustufe) Schuh mit einer an der Sohle befestigten Kufe zum Gleiten auf Eisflächen Beispiele: Sie hat ein Paar neue Schlittschuhe zum Geburtstag bekommen. Wir sind den ganzen Vormittag Schlittschuh gelaufen … Extremes Deutsch
Schlittschuh — Schlịtt·schuh der; ein Schuh mit einer schmalen Schiene aus Metall, mit dem man über das Eis gleiten kann <Schlittschuh laufen> || K : Schlittschuhlauf, Schlittschuhlaufen, Schlittschuhläufer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schlittschuh, der — Der Schlittschuh, des es, plur. die e, eine Bekleidung der Fußsohlen, welche unten mit langen glatten Eisen versehen ist, damit auf dem Eise schnell fortzugleiten. Auf Schlittschuhen fahren, im gemeinen Leben nur Schlittschuh laufen. Anm. Die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schlittschuh fahren — [Schliddschuàfa:n/ fa:rn] Eis laufen, Schlittschuh laufen … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Gladbacher Roll- und Schlittschuh Club — GRSC im Überblick Logo: gegründet: 1936 1. Vorsitz: unbesetzt 2. Vorsitz: T.Schultz Mitglieder: ca. 95 Stand der Daten … Deutsch Wikipedia